
Den Wald von einer neuen Perspektive erleben...
Meist in den Baumkronen verlaufend, bietet Ihnen der Pfad neue Eindrücke rund um den Lebensraum Wald. Auf über einen Kilometer Länge wird die Fauna und Flora in ihrer natürlichen Umgebung sichtbar. Sie werden eine ganze Reihe von Perspektivwechseln erleben – nicht nur beim Aufstieg auf den Turm. Unterwegs treffen Sie auf unterschiedliche Informationsangebote zu den Themen Wald und Forstwirtschaft. Vielleicht werden sie Ihnen – ergänzend zum optischen Perspektivwechsel – auch gedanklich neue Sichtweisen auf den altvertrauten Natur-, Wirtschafts- und Lebensraum Wald geben. Nutzen Sie die einzigartige Kombination von Informationstafeln mit interaktiven Elementen in der Wipfel-App. Quizfragen, Spiele und Augmented Reality ermöglichen Ihnen unterschiedliche, spannende Zugänge zu den Themen. So sind Spaß und Kurzweile beim Entdecken an den Spiel- und Info-Stationen garantiert!
Der Pfad und seine Themenbereiche

In luftiger Höhe...
Höhepunkt des Pfades ist der sich nach oben öffnende kelchförmige Holzturm. Der Pfad windet sich an der Außenseite des Turms hinauf zu einem kreisförmigen Umgang auf oberster Ebene, auf der Sie einen Rundumblick über die waldreiche Landschaft des Steigerwaldes genießen können.

Wildgehege und andere Tiere
Auf dem Baumwipfelpfad kann man verschiedenen Vögeln bei der Aufzucht ihrer Jungen zuschauen. Haben Sie schon mal einen Hirsch röhren gehört? Und ist das Reh die Frau vom Hirsch? In unserem zweiten Wildgehege leben Mufflons (europäische Wildschafe). Die neugierigen Tiere können im Streichelbereich sogar aus der Hand gefüttert werden.

Unser Film zum „Baumwipfelpfad Steigerwald“
Der Steigerwald ist um eine Attraktion reicher. Auf dem neuen Baumwipfelpfad Steigerwald in Ebrach werden Sie ganz neue Eindrücke rund um den Lebensraum Wald bekommen. In unserem Film bekommen Sie schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf dieses einzigartige Erlebnis: