
Wenn an einem Tag eine Veranstaltung stattfindet ist dieser mit einem Punkt markiert. Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf den entsprechenden Tag und übernehmen die Daten dann mit der Anmeldeschaltfläche in das Formular. Sie erhalten eine Bestätigungsmail.
Veranstaltungskalender
-
28
-
29
-
30
-
31
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
Wald - Wissen & Märchen
Schneewittchen, Nachhaltigkeit & der Wald
Fakten und Wissenswertes zu den Themen Wald und nachhaltige Forstwirtschaft treffen auf alte Märchen und Geschichten. Wofür steht der Wald heute? Welche Bedeutung kommt ihm in unterschiedlichen Märchen zu?
Mehr zu diesen Themen erfahrt ihr von Försterin Sandra Fischer und ev. Pfarrerin Kerstin Kowalski.
Die Details:
- Datum: 05. August 2025
- Treffpunkt: 17:00 Uhr am Eingang zum Baumwipfelpfad
- Dauer: ca. 1 ½ bis 1 ¾ Stunden
Tickets:
- Erwachsene: 16,50 €
- Kind: 12,50 €
- Familie: 35,00 €
- Singlefamilie: 20,00 €
Anmelden & Buchen:
Bequem & einfach über den Online-Ticket-Shop.
Hinweis:
Bitte eine Taschenlampe für den Rückweg mitbringen.
Kids-Event: Die Ferne ganz nah
Mit Ferngläsern und Teleskopen siehst Du mehr!
Ein Erlebnistag für Kinder zwischen 8 und 14 Jahre
Lass dich von der Vielfalt der Natur und der Tierwelt überraschen!
Die Waldpädagogin Melanie Polland führt die Kinder durch den Baumwipfelpfad. Hier erleben die Kinder die besondere Atmosphäre, über den Bäumen zu gehen, die optisch immer wieder neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner ermöglicht. Wie sieht der Habicht den Wald und die Bäume von oben?
Der Höhepunkt des Ausflugs ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm. Hier können die Kinder ganz weit in die Ferne schauen. Nach diesen Erfahrungen steigen wir langsam ab und gehen zu den Wildtiergehegen. Hier sind wir den Wildtieren ganz nach und dürfen die Tiere auch füttern.
Während der Veranstaltung bekommen die Kinder eine Einführung in die Optik, lernen den richtigen Umgang mit einem Fernglas. Die Kinder machen sich mit der Technik und Haptik vertraut und lernen, wie man das Fernglas individuell für sich einstellen kann.
Das Fernglas kommt bei den einzelnen Stationen immer wieder zum Einsatz und somit wird auch das Handling geübt. Kinder bekommen auch die Möglichkeit, durch ein Spektiv zu schauen, um ein Gespür für Entfernungen zu erhalten.
Die Veranstaltung wird von der Firma SWAROVSKI OPTIK unterstützt. Die neuen Kinderferngläser MY JUNIOR werden für die Dauer der Veranstaltung leihweise zur Verfügung gestellt.
Die Termine:
- Donnerstag, 07.08.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
- Freitag, 08.08.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr → ausgebucht
Anmeldung & Buchung:
- Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt
- Am Event können Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren teilnehmen
- Tickets: 6,50 €
- Tickets sind über unseren Online-Ticketshop erhältlich.
Hinweise:
Die Veranstaltung kann bei jedem Wetter stattfinden.
AUSGEBUCHT: Kids-Event: Die Ferne ganz nah
Mit Ferngläsern und Teleskopen siehst Du mehr!
Ein Erlebnistag für Kinder zwischen 8 und 14 Jahre
Lass dich von der Vielfalt der Natur und der Tierwelt überraschen!
Die Waldpädagogin Melanie Polland führt die Kinder durch den Baumwipfelpfad. Hier erleben die Kinder die besondere Atmosphäre, über den Bäumen zu gehen, die optisch immer wieder neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner ermöglicht. Wie sieht der Habicht den Wald und die Bäume von oben?
Der Höhepunkt des Ausflugs ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm. Hier können die Kinder ganz weit in die Ferne schauen. Nach diesen Erfahrungen steigen wir langsam ab und gehen zu den Wildtiergehegen. Hier sind wir den Wildtieren ganz nach und dürfen die Tiere auch füttern.
Während der Veranstaltung bekommen die Kinder eine Einführung in die Optik, lernen den richtigen Umgang mit einem Fernglas. Die Kinder machen sich mit der Technik und Haptik vertraut und lernen, wie man das Fernglas individuell für sich einstellen kann.
Das Fernglas kommt bei den einzelnen Stationen immer wieder zum Einsatz und somit wird auch das Handling geübt. Kinder bekommen auch die Möglichkeit, durch ein Spektiv zu schauen, um ein Gespür für Entfernungen zu erhalten.
Die Veranstaltung wird von der Firma SWAROVSKI OPTIK unterstützt. Die neuen Kinderferngläser MY JUNIOR werden für die Dauer der Veranstaltung leihweise zur Verfügung gestellt.
Die Termine:
- Donnerstag, 07.08.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
- Freitag, 08.08.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr → dieser Tag ist schon ausgebucht
Anmeldung & Buchung:
- Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt
- Am Event können Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren teilnehmen
- Tickets: 6,50 €
- Tickets sind über unseren Online-Ticketshop erhältlich.
Hinweise:
Die Veranstaltung kann bei jedem Wetter stattfinden.
Mondführung
An alle Mondsüchtigen und die, die es noch werden wollen: Genießen Sie den Zauber zwischen Tag und Nacht auf dem Turm des Baumwipfelpfads Steigerwald. Bei einer geführten Wanderung zur Turmplattform erfahren Sie, warum der Mond für uns so wichtig ist, Interessantes aus Wissenschaft und Raumfahrt und Anekdoten und Geschichten rund um unseren ständigen Begleiter... übrigens der einzige Himmelskörper, den je ein Mensch betreten hat. Genießen Sie den Mondaufgang und erleben Sie, wie nach und nach die Sterne das Firmament mit ihrem Licht erfüllen.
Details:
Datum: 08. August 2025
Treffpunkt: 19:00 Uhr an den Kassen am Eingang zum Baumwipfelpfad
Tickets:
- Erwachsene: 16,50 €
- Kind: 12,50 €
- Familie: 35,00 €
- Singlefamilie: 20,00 €
Weitere Termine:
- 06.09.25, 18:00 Uhr
- 07.10.25, 17:00 Uhr
- 05.11.25, 18:00 Uhr – gehalten von Thomas Storch
Anmelden & Buchen:
Bitte melden Sie sich über den Online-Ticket-Shop an.
Hinweise:
Bitte bringen Sie eine Taschenlampe für den Rückweg mit.
Pfadralley am Baumwipfelpfad
Ein Abenteuer im Wald
Waldpädagogisches Wissen spielerisch vermittelt in einer Pfadralley mit dem Ferienprogramm der Verwaltungsgemeinschaft Ebrach.
Die Details:
Datum: 21. August 2025
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Alter: 6 bis 9 Jahre
Treffpunkt: Eingang Baumwipfelpfad Steigerwald
Tickets:
- 8,00 €
- Anmeldung über FeProNet (Anmeldefrist: 14. August 2025
Sonstiges:
- Sonnenschutz / Kopfbedeckung
- festes Schuhwerk
- Insektenschutz
- Verpflegung (Getränke und Brotzeit)
Sunset Yoga auf dem Baumwipfelpfad - Zusatztermin
Gerade frisch reingekommen ist eine neue Zusatzsession Sunset Yoga auf dem Baumwipfelpfad in Ebrach. In der 75-minütigen Praxis genießen wir Asanas (Körperstellungen), Pranayamas (Atemübungen), Entspannung und Meditation hoch über Baumwipfeln des Steigerwalds – an der frischen Luft und mit atemberaubender Aussicht.
Dieses Event richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch für geübtere Yogis und Yoginis findet Yogalehrerin Kathi Gocht von Yoga Vidya Bamberg die passende Variation.
Gerne setzen wir dich für bereits ausgebuchte Termine auf die Warteliste. Schreibe uns dazu einfach an info@yoga-vidya-bamberg.de
Hinweise:
- Der Eintritt zum Pfad ist im Ticketpreis inkludiert. Wir schicken dir dein Ticket zum Ausdrucken vor Beginn via Nachricht aus eversports zu!
- Bitte plane genügend Zeit für den Weg vom Parkplatz bis zur Plattform ein (circa. 30 min entspanntes Schlendern).
- Toiletten befinden sich unten im Restaurant bzw. direkt nach der Kasse am Eingang.
- Das Sunset Yoga findet auf der Plattform statt. Nach bzw. vor der Yogastunde kann die Aussicht vom Turm genossen werden.
- Für Anreise und dein Equipment (Matte, Kissen, Decke, Getränk, bequeme Kleidung etc.) sorgst du selbst, wir bringen die Entspannung und den Ausblick.
- Sollte der Termin aufgrund von, zum Beispiel schlechtem Wetter, nicht stattfinden, gibt es einen Gutschein für das Yogaprogramm von Yoga Vidya Bamberg.
- Du kannst deine Buchung bis zu zwei Wochen vor Beginn kostenfrei stornieren.Die Erstattung erfolgt in Form eines Gutscheines für das Programm von Yoga Vidya Bamberg.
- Du möchtest für deine Begleitung direkt mitbuchen? Nutze dafür ganz einfach den eversports Familienaccount: helpcenter.eversportsmanager.com/de/family-accounts-verwenden-eversports-help-center-deutsch
Tickets:
- Einzelticket: 25,00 €
- Bitte nutze das Kontaktformular hier oder schreibe uns direkt an info@yoga-vidya-bamberg.de oder buche direkt über die Seite der Yogaschule hier.
Hinweise:
- Der Eintritt zum Pfad ist im Ticketpreis inkludiert. Wir schicken dir dein Ticket zum Ausdrucken vor Beginn via Nachricht aus eversports zu!
- Eintritt bis spätestens 17:30 Uhr - danach sind die Kassen geschlossen und es ist kein Eintritt mehr möglich.
- Bitte plane genügend Zeit für den Weg vom Parkplatz bis zur Plattform ein (circa. 30 min entspanntes Schlendern).
- Toiletten befinden sich unten im Restaurant bzw. direkt nach der Kasse am Eingang.
- Das Sunset Yoga findet auf der Plattform statt: Nach der Yogastunde kann noch die Aussicht vom Turm genossen werden.
- Für Anreise und dein Equipment (Matte, Kissen, Decke, Getränk, bequeme Kleidung etc.) sorgst du selbst, wir bringen die Entspannung und den Ausblick.
- Sollte ein Termin aufgrund von, zum Beispiel schlechtem Wetter, nicht stattfinden, bieten wir einen Nachholtermin am 09.7. und/oder 16.7. an. In diesem Fall gibt es keine Rückerstattung des Ticketpreises für die ausgefallene Einheit.
- Du kannst deine Buchung bis zu drei Wochen vor Beginn gegen einen Gutschein für das Programm von Yoga Vidya Bamberg kostenfrei stornieren.
- Sollten wir ausgebucht sein, schreibe uns gerne an info@yoga-vidya-bamberg.de und wir setzen dich auf die Warteliste.
Wir freuen uns auf dich!