• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Regionalmarkt
  • Baumwipfelpfad
    • Übersicht
    • Galerie
    • Gastronomie am Baumwipfelpfad
    • Forstwirtschaft
    • Auszeichnungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Kugelpfad
    • Veranstaltungen
    • Kindergeburtstag
    • Firmenevents
  • Partner
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Eintrittspreise
    • Online-Ticketshop
    • Rund um den Baumwipfelpfad
    • Downloads
    • FAQ
    • Urlaub im Steigerwald
    • Barrierefreiheit
  • Baumwipfelpfad Steigerwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 874 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 874.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »

Neue Auszubildende im Wald

(1. September 2015) Fichtelberg. - Am 1. September haben am Forstbetrieb Fichtelberg zwei junge Männer ihre Berufsausbildung zum Forstwirt begonnen. Insgesamt werden am Forstbetrieb nun acht zukünftige

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Vorstandsbesuch am Forstbetrieb Bodenmais

Bodenmais, 1. Juni 2016 - Seit 1. April 2015 hat Martin Neumeyer als neuer Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Staatsforsten AöR (BaySF) die Gesamtverantwortung für den wohl größten Forstbetrieb in [...] und viele private Abnehmer mit ökologisch erzeugter Fernwärme. Mit einer Gesamteinsparung von ca. 1,0 Mio. ltr. Heizöl (HEL) erreicht damit die Gemeinde Bodenmais die Klimabündnisziele hinsichtlich der [...] jährlichen Revision der Biomasse-Kessel gar nicht in Betrieb sein wird, lagern am Werk derzeit rund 1.000 Schüttraummeter Hackschnitzel – aus der Aufarbeitung von Borkenkäfer-Hölzern durch den Forstbetrieb

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Die Theresienklause in der Almbachklamm

Ende der Klamm benötigen Sie ca. 1,5 Stunden. Von dort können Sie auf mehreren Wegen weiterwandern: Den Weg wieder zurück durch die Almbachklamm zur Kugelmühle (etwa 1 Stunde). Von der Theresienklause [...] zur Kirche und Gastwirtschaft „Mesnerwirt“ in Ettenberg (1,5 - 2 Stunden) und zurück über den Fußweg durch die Hammerstielwand zur Kugelmühle (eine weitere Stunde). Von der Theresienklause nach Maria [...] “ (ca. 45 Min.). Von dort entweder zu Fuß über den sogenannten Bachwald zurück zur Kugelmühle (ca. 1,5 Stunden) oder mit dem Bus ab Hintergern zum Bahnhof Berchtesgaden und weiter mit der Linie Berchtesgaden

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Der "Himmel über Franken" feiert Weinfest am 21. und 22. Juli am Baumwipfelpfad Steigerwald

Uhr geöffnet und wundervoll beleuchtet. Am Sonntag ist er bis 20 Uhr offen. Kassen schließen jeweils 1 Stunde davor. Das Programm Samstag, 21. Juli, 13 – 23 Uhr 13 - 17.30 Uhr Steigerwaldmusikanten 13 - [...] Dazu wartet ein besonderes Angebot auf die Besucher - jeder Erwachsene bekommt zum Eintrittsticket 1 Euro Rabatt auf ein Glas Wein. Kostenlose Pkw- und Busparkplätze sind vorhanden. Der Zugang zum Fes [...] Steigerwald bei Ebrach können Besucher auf einer Höhe von bis zu 42 Metern und einer Länge von insgesamt 1.150 Metern den Steigerwald auf einer völlig neuen Perspektive erkunden. Meist in den Baumkronen verlaufend

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Preisstabilität beim Wertholz

Staatsforsten und Organisator der Submission. Die Angebotsmenge der Bayerischen Staatsforsten lag mit rd. 1.041 Festmeter ca. 21 % deutlich über der Menge des Vorjahres. Die Forstbetriebe stellten bei den einzelnen [...] Kiefern-Blochhölzer 71 fm Lärchen-Blochhölzer 81 fm Douglasien-Blochhölzer 6 fm Tannen-Blochhölzer Gesamt: 1.041 fm Blochhölzer in 962 Losen Die detaillierten Ergebnisse finden Sie rechts im Download. Bedauer [...] stammt aus der Betriebsgemeinschaft Coburg-Rothenkirchen und war eine Lärche, die 874€/fm und stolze 1.538€ für den ganzen Stamm erlöst hat. Ein Furnierhersteller darf sich nun über diesen Stamm freuen.

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Touren

geht deine Tour durch den Norden des Oberpfälzer Waldes! Tour 1: Schnupper-Trekking-Tour durchs Waldnaabtal Deine Trekkingtour (2 Tage, 1 Übernachtung) beginnst du im schönen Örtchen Falkenberg, das mit

Relevanz:
Webseite: Trekking Bayern

Alpenlehrpfad

überarbeitet haben. Der Alpenlehrpfad führt Sie beginnend von der Wallbergbahn (1.507m) über mehrere Stationen bis hin zum Risserkogel (1.826m). Die Stationen umfassen die Themengebiete Almwirtschaft, Bergwald

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neue Ausflugtipps Forstbetrieb Berchtesgaden

langgezogene Tal des Falkensees. Idyllisch eingebettet liegt dieser zwischen Falkensteinkopf (1.181) und dem Gruberhörndl (1.493). Ruhebänke am See laden zum Verweilen ein. Von dort aus können Sie in kristallklarem

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Arbeitsjubiläen beim Forstbetrieb Heigenbrücken

Herrn Andreas Merz für 40 Jahre Arbeitsjubiläum. Kurt Aulbach begann seine Ausbildung zum Forstwirt am 1.9.1978 beim damaligen Forstamt in Altenbuch und war dort bis zum Juli 1983 beschäftigt. Von Oktober [...] weiterhin als Forstwirt beschäftigt und lebt in Rothenbuch. Andreas Merz aus Heinrichsthal trat am 1.9.1975 seine Ausbildung als Forstwirt beim ehemaligen Forstamt Heigenbrücken an. Im Januar 1991 beendete

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Aussichtsfelsen und Wildgehege im Steinwald

hindurch, ca. 1 km nach Ortsende rechts abbiegen Richtung Pfaben, am Ortsende von Pfaben gibt es Parkmöglichkeiten. Zum Parkplatz Harlachberg: A93 Ausfahrt Marktredwitz, Rtg. Kemnath, 1 km vor Pullenreuth

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.