• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Regionalmarkt
  • Baumwipfelpfad
    • Übersicht
    • Galerie
    • Gastronomie am Baumwipfelpfad
    • Forstwirtschaft
    • Auszeichnungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Kugelpfad
    • Veranstaltungen
    • Kindergeburtstag
    • Firmenevents
  • Partner
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Eintrittspreise
    • Online-Ticketshop
    • Rund um den Baumwipfelpfad
    • Downloads
    • FAQ
    • Urlaub im Steigerwald
    • Barrierefreiheit
  • Baumwipfelpfad Steigerwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 874 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 874.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »

Ebrach: Neues Ausbildungsjahr am Forstbetrieb gestartet      

junge Steigerwälder haben am 1. September ihre Ausbildung zum Forstwirt beim Forstbetrieb Ebrach begonnen. Mit ihnen starteten weitere gut 90 junge Männer und Frauen ins 1. Lehrjahr an inzwischen 30 A

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Harald Schiller ist neuer Leiter des Forstbetriebs Allersberg

Allersberg, 2. September 2020 - Harald Schiller ist seit 1. September 2020 Leiter des Forstbetriebs Allersberg. Bereits seit August 2018 vertrat er als kommissarischer Forstbetriebsleiter Bernhard Schönmüller [...] sowie in die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald. Mit Gründung der Bayerischen Staatsforsten zum 1. Juli 2005 übernahm er die Stelle des stellvertretenden Forstbetriebsleiters in Roding, die er bis Juli

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Manfred Weber - Ein (Berufs-)Leben für den Wald

des Staatswaldreviers Bergen ging Manfred Weber Ende Februar in den Ruhestand. Sein Nachfolger seit 1. März ist Tim Brommer. Nach dem Studium der Forstwirtschaft an der Fachhochschule Weihenstephan und [...] seinem Nachfolger Tim Brommer vorbildlich gepflegte und auch naturschutzfachlich wertvolle Wälder. Seit 1. März hat Tim Brommer die Verantwortung im Forstrevier Bergen. Tim Brommer ist gebürtiger Münchner und

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

1.200 Euro für Don Bosco-Zentrum Regensburg

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgebrachten Mittel vom Unternehmen verdoppelt. So sind insgesamt 1.200 € zusammen gekommen, die in diesem Jahr dem Don Bosco-Zentrum in Regensburg zugute kommen. Am 3 [...] Direktor des Don Bosco-Zentrums Pater Günther Wendel und Erziehungsleiter Thomas Zintl einen Scheck über 1.200 Euro - und für die Jahreszeit passende Wintermützen. Pater Wendel, Direktor des Don Bosco-Zentrums

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ungewohntes Flugobjekt im Josephstal

Die Bayerischen Staatsforsten unterstützen Waldbrandübung. Schnaittenbach, 1. Oktober 2019 - Im Gebiet des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr drehte die Feuerwehrschule Würzburg am gestrigen Dienstag einen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Archiv

Waldzertifizierung bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt wird erneut hervorgehoben… Seite 1 von 4 1 2 3 4 nächste Presse-Ansprechpartner Konrad Prielmeier 0941-6909-122 presse@baysf.de Jan-Paul Schmidt

Relevanz:
Webseite: Trekking Bayern

Revierleiterwechsel in den Revieren Bergen und Kaisheim

näher zu sein, wechselte der bisherige Revierleiter Tim Brommer an den Nachbarbetrieb Landsberg. Zum 1. Oktober übernahm Matthias Gerthofer das Revier Bergen. Matthias Gerthofer wuchs in Dinkelscherben auf [...] Revier Kaisheim: Der langjährige Leiter des Reviers Kaisheim, Karl-Heinz Mannsbart, wechselte zum 1. Oktober an das Revier Thierhaupten. Bis zur Revierneuorganisation im Jahr 2007 hatte er bereits Teile

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Forstbetrieb Bodemais am Gartenfest „regional fairwurzelt"

Erlebnisbad „elypso“ präsentierten sich mit einem Gewinnspiel, bei dem als 1. Preis ein Balkonkraftwerk winkte. Der 2.Preis war dann „1 Ster Brennholz“, gestiftet von der WBV Deggendorf. Im „Stadtgebiet“ Deggendorf

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Nadelwertholzsubmission Fichtelberg

Losen 152 fm Lärchen-Blochhölzer in 177 Losen 58 fm Douglasien-Blochhölzer in 41 Losen 1 fm Tannen-Blochhölzer in 1 Los Dieses Jahr umfasste der Bieterkreis 17 Interessenten aus Deutschland und dem benachbarten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Gute Ergebnisse bei der Versteigerung in Litzendorf

in Strullendorf und Weibersbrunn präsentiert. Das Angebot der Bayerischen Staatsforsten war mit rd. 1.100 Festmetern etwas größer als im letzten Jahr, wobei insbesondere die Lärchen- und Kiefernmengen von [...] der Versteigerung erzielte ein Lärchen-Los mit 2 Blöchern (3,63 fm) aus dem Forstbetrieb Ebrach mit 1.000 €/fm. Weitere Spitzenerlöse bis 675 €/fm und ein Mittel von 336 €/fm sind ein Beleg für die aus

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.