• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Regionalmarkt
  • Baumwipfelpfad
    • Übersicht
    • Galerie
    • Gastronomie am Baumwipfelpfad
    • Forstwirtschaft
    • Auszeichnungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Kugelpfad
    • Veranstaltungen
    • Kindergeburtstag
    • Firmenevents
  • Partner
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Eintrittspreise
    • Online-Ticketshop
    • Rund um den Baumwipfelpfad
    • Downloads
    • FAQ
    • Urlaub im Steigerwald
    • Barrierefreiheit
  • Baumwipfelpfad Steigerwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 874 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 874.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »

Eine Wanderung auf den Breitenstein

Sie wandern durch Wiesen, Wälder und über zahlreiche Bäche bis Sie den Gipfel des Breitensteins in 1.622 m Höhe erklommen haben. Die Wälder, die Sie auf der Wanderung durchstreifen, sind überwiegend 150-250

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Vogelbeobachtung im Vogelparadies "Hirschauer Bucht"

Wanderweg ein, der an einem Bach entlang führt. Grabenstätt – Hirschauer Bucht/Chiemsee (Rundweg): 6 km – 1 h: Von der Dorotheenstraße in Grabenstätt laufen Sie Richtung Westen bis zur Rothgrabenbrücke. Dort

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Der Radspitzturm: Eine Wanderung im Frankenwald

beim Sportheim Großvichtach folgen Sie der Markierung „blauer Balken auf weißem Grund“. Die ersten 1,5 km führt ein Forstweg recht steil bis zu einer Kreuzung von mehreren Wanderwegen empor. Ab hier führt

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Kirchbühlweg

Marktrodach. An der ersten großen Ampelkreuzung in Marktrodach biegen Sie rechts ab auf die B303. Nach ca. 1km gelangen Sie in die Ortschaft Großvichtach, in der Sie dem Hinweisschild zum Stihl – Geschäft folgend

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Lehrpfad Schiefe Ebene und Dampflok-Museum

erste Strecke in Europa, die einen bedeutenden Höhenunterschied von 158 Metern bei einer Steigung von 1:40 überwinden musste und dabei ohne zusätzliche technische Hilfsmittel befahren werden konnte! Entlang

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Burgruine Kollenburg

Sanierung der Burgruine Kollenburg statt – umfangreiche Arbeiten wurden seither getätigt: Bauphase 1: Die ersten Arbeiten Räumen der Westflanke am Halsgraben Einrüsten des freistehenden Palasgiebels und

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neue Vielfalt für Wald und Klima

veröffentlichten, aktuellen Klimadaten erneut unterstrichen: Mit einer Durchschnittstemperatur von 1,6 °C über dem vorindustriellen Niveau zeigt das Jahr 2024 einmal mehr, wie dringend notwendig Klimaschutz

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Führungen

ad. Terminanfrage mindestens 4 Wochen vorher unter: info-baumwipfelpfad@baysf.de Dauer jeweils ca. 1,5 - 2 h. Kosten für die Führung: 5,00 € p.P. zzgl. Eintritt. Sie können aus einem Führungsangebot wählen:

Relevanz:
Webseite: Baumwipfelpfad Steigerwald

Presseinformation: Bewerbungsstart FÖJ

die Bewerbungsrunde für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) am Baumwipfelpfad Steigerwald. Ab dem 1. September 2025 haben zwei junge Menschen dann die Chance, ein Jahr lang aktiv an der Schnittstelle

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Nordhalben

leisten: Der ruhige Genießer kommt in 16.000 ha Natur ebenso auf seine Kosten wie der aktive Biker auf 1.000 km Forstwegen. Unser Wald ist für alle da! PRESSEINFORMATIONEN 22.05.24 Team ZE der Bayerischen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.