• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Regionalmarkt
  • Baumwipfelpfad
    • Übersicht
    • Galerie
    • Gastronomie am Baumwipfelpfad
    • Forstwirtschaft
    • Auszeichnungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Kugelpfad
    • Veranstaltungen
    • Kindergeburtstag
    • Firmenevents
  • Partner
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Eintrittspreise
    • Online-Ticketshop
    • Rund um den Baumwipfelpfad
    • Downloads
    • FAQ
    • Urlaub im Steigerwald
    • Barrierefreiheit
  • Baumwipfelpfad Steigerwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 874 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 874.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »

Jagdrekord beim Schwarzwild

auf den Rehbock beginnt, ziehen die Bayerischen Staatsforsten Bilanz: Im zurückliegenden Jagdjahr (1. April 2015 – 31. März 2016) haben die Förster und Jäger der Bayerischen Staatsforsten ein herausragendes

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Staatsminister Brunner eröffnet Erweiterungsbau des forstlichen Bildungszentrums Laubau

de investiert. Die Kosten des neuen Unterkunftsgebäudes mit seinen 25 Betten belaufen sich auf ca. 1,4 Millionen Euro. Die Gesamtinvestitionen in den Neubau beider Gebäude betragen somit 2 Millionen Euro

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Für die Zukunft des Waldes - Forstbetrieb Allersberg begrüßt die neuen Lehrlinge

1. Oktober 2024, Allersberg - Bereits Anfang September sind drei Auszubildende in die berufliche Zukunft gestartet. Valentin Beckstein aus Thalmannsfeld, Jakob Fielk aus Rednitzhembach und Jannis Zimmermann

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Der Haselstein

dort aus ist der Wanderweg mit einem roten Rechteck auf weißem Grund markiert und ist gerade einmal 1,8 km lang. Mögliche weitere Ausgangspunkte für eine Wanderung sind: Konradsreuth (ca. 2,2 km) - Markierung

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Buxheimer Wald: Schutz der Westerharter Weihern

kommen und sich für viele Jahrzehnte wieder ungestört weiter entwickeln“, so Manfred Wiblishauser, 1. Vorsitzender des Bezirksfischereivereins Memmingen e.V. Forstbetrieb Ottobeuren Der Forstbetrieb Ottobeuren

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Trubel genießen oder Stille erfahren

aumwipfel-lauf.de/ Eine Woche später steht dann das nächste Highlight vor der Tür: Am Freitag, den 1. Juli 2022 gastiert die Dorfheldentour 2022 am Baumwipfelpfad . Ebrach markiert somit die sechste von [...] 23.7., 6.8., 20.8.. 3.9.: Längere Öffnungszeiten bis 21:30 Uhr 25. Juni: Panorama-Baumwipfel-Lauf 1. Juli: Dorfheldentour 2022 2. & 3. Juli: Familienwochenende 31. Juli: Regionalmarkt 13. Juli: Monds

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Trubel genießen oder Stille erfahren

aumwipfel-lauf.de/ Eine Woche später steht dann das nächste Highlight vor der Tür: Am Freitag, den 1. Juli 2022 gastiert die Dorfheldentour 2022 am Baumwipfelpfad . Ebrach markiert somit die sechste von [...] 07., 06.08., 20.08.. 03.09.: Längere Öffnungszeiten bis 21:30 Uhr 25. Juni: Panorama-Baumwipfel-Lauf 1. Juli: Dorfheldentour 2022 2. & 3. Juli: Familienwochenende 31. Juli: Regionalmarkt 13. Juli: Monds

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neuer Naturlehrpfad "Erlebnis Schachten"

roden (…)“. Auf den Bodenmaiser Schachten war die Zeit des „Blumbesuchs“ jahrhundertelang exakt von 1. Juni bis 10. Oktober auf 132 Weidetage festgeschrieben. Heutzutage kann sich bei zeitigem Schneeabgang [...] abgeschieden auf den Schachten in kleinen, spärlichen Holzhütten. Da die meisten Waldweiden auf über 1.000 Meter Höhe liegen, waren die Hirten Wind und Wetter ausgesetzt. Ihr Lohn war die Verpflegung, bestehend

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Nadelwertholz bei der Versteigerung in Litzendorf heiß begehrt

zentralen Lagerplätzen in Strullendorf und Weibersbrunn präsentiert. Das Angebot der BaySF war mit rd. 1.067 Festmetern leicht rückläufig im Vergleich zu 2023. Die Spannung war bereits bei den ersten Losen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wenn die Straße wegrutscht: Wegereparatur im Klosterforst des Forstbetriebes München

sagt Revierförster Alexander Mair. Er ist für den Wald im Klosterforst zuständig, sein Revier ist 1.811 Hektar groß. Die Forststraßen sind bei Waldbesuchern und Fahrradfahrern beliebt. Ihr Zustand erfordert

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.