• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Regionalmarkt
  • Baumwipfelpfad
    • Übersicht
    • Galerie
    • Gastronomie am Baumwipfelpfad
    • Forstwirtschaft
    • Auszeichnungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Kugelpfad
    • Veranstaltungen
    • Kindergeburtstag
    • Firmenevents
  • Partner
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Eintrittspreise
    • Online-Ticketshop
    • Rund um den Baumwipfelpfad
    • Downloads
    • FAQ
    • Urlaub im Steigerwald
    • Barrierefreiheit
  • Baumwipfelpfad Steigerwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 874 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 874.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »

Vierwöchiger Freiwilligeneinsatz für Auerwild und Bio-topflächen

Staatsforsten Tel.: 09272 9099 0 Mail: florian.manske@baysf.de www.baysf.de FörsterInnen vor Ort: 1. Woche: Jonathan Schüppel, Projektleiter Bergwaldprojekt e.V., mobil: 0172 2938948, 2. Woche: Axel Jakob

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Georg Schirmbeck ruft die Branche Forst und Holz zu Pflanzaktionen für 2017 auf

Picea abies, von Natur aus in höheren Lagen der Mittelgebirge und den Alpen vor, wo sie oberhalb von 1.000 Metern auch oft natürliche Reinbestände bildet. Der gerade Stamm und der etagenweise Aufbau der

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Es fliegt was in der Luft.

auch cholesterinbewusste Gourmets. Physiognomie Der Fischadler erreicht ein stolzes Köpergewicht von 1,3 bis 2 kg. Mit einer Körperlänge von bis zu 58 cm und einer Flügelspanne von 145-170 cm beherrscht

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wanderung Ostheim Lichtenburg Königsburg

Hinter der Hinweistafel geht es nun auf schmalem Weg durch reizvollen Nadelmischwald entlang der Nr. 1 nach rechts bergab. Nach Überquerung von 2 festen Wegen, gelangt man am 3. Weg an eine Ruhebank. Hier

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Platz schaffen im Stadtwald Marktredwitz für Vielfalt und Zukunft

beschädigt werden. Platz für Vielfalt und Zukunft In diesem stadtnahen Waldgebiet werden jetzt rund 1.000 fm Fichtenholz geerntet, das anschließend in Sägewerken in der Region weiterverarbeitet wird. Die

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Teilnamebedingungen & Datenschutzerklärung Gewinnspiel

Teilnamebedingungen und Datenschutzerklärung zum Gewinnspiel „Muttertag" § 1. Veranstalter Veranstalter der Verlosung sind der Baumwipfelpfad Steigerwald bzw. die Bayerischen Staatsforsten AÖR, Tillystraße

Relevanz:
Webseite: Baumwipfelpfad Steigerwald

Großes Engagement und Treue gewürdigt - Die Bayerischen Staatsforsten ehren drei langjährige Kollegen und verabschieden zwei Mitarbeiter des Forstbetriebes Allersberg.

Lebensweg. Mit Will Heigl geht ein fleißiger, treuer und stets angenehmer Mensch und Mitarbeiter zum 1. Januar 2024 in den Ruhestand. Mit diesen Worten verabschiedete Harald Schiller den Forstwirtschaftsmeister

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Panoramaweg Rothenbuch

am Maria-Stern-Platz, Jägerwiese (unterhalb der Kirche). Wanderkarte: Topographische Freizeitkarte 1:25000, Spessart Nr. 10 Heigenbrücken oder Spessart Nr. 14 Räuberland Tourenlänge: 14 km, Wanderzeit

Relevanz:
Webseite: Trekking Bayern

Naturschutz im Kranzberger Forst

Straße 31 85356 Freising Telefon: 08161/600-430 Bayerische Staatsforsten: Forstbetrieb Freising Domberg 1 85354 Freising Telefon: 08161/48020 Naturschutz in Staatswald

Relevanz:
Webseite: Wildgehege Hufeisen

Forstbetrieb Weißenhorn zieht Bilanz zum abgelaufenen Jagdjahr

sich, und mit ihnen die Jagd. Eine Neuerung ist Forstmann Eggert besonders wichtig: „Wir werden ab dem 1. April 2022 nur noch bleifreie Jagdmunition in unseren Staatsjagden zulassen. Bisher wurde von einigen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.