• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Regionalmarkt
  • Baumwipfelpfad
    • Übersicht
    • Galerie
    • Gastronomie am Baumwipfelpfad
    • Forstwirtschaft
    • Auszeichnungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Kugelpfad
    • Veranstaltungen
    • Kindergeburtstag
    • Firmenevents
  • Partner
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Eintrittspreise
    • Online-Ticketshop
    • Rund um den Baumwipfelpfad
    • Downloads
    • FAQ
    • Urlaub im Steigerwald
    • Barrierefreiheit
  • Baumwipfelpfad Steigerwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 874 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 874.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • »

Jahresbericht 2015

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wald schützen

Bayerns Wilde Wälder Naturwälder in Bayern: Mehr als zehn Prozent des Bayerischen Staatswaldes, sind in der Zwischenzeit der Natürlichen Waldentwicklung überlassen. Diese Flächen in natürlicher Walden

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Jahresbericht 2014

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Sehr gute Noten für die Bewirtschaftung des Staatswalds

PEFC-Zertifizierungsaudit am Forstbetrieb Kelheim Kelheim, 30. August 2016 – Nach zwei Tagen intensiver Überprüfung durch einen Sachverständigen stand das Ergebnis fest: Der Forstbetrieb Kelheim bewir

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Zukunft bei den Bayerischen Staatsforsten

Waldarbeiternachwuchs im Forstbetrieb Burglengenfeld Drittbester Forstwirt-Geselle / Prüfungsbester Seiteneinsteiger Vilshofen, 01. September 2016 - Mit Stolz kann Forstwirt Johannes Ehbauer aus Allma

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Forstbetrieb Kipfenberg verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Mit Ablauf September treten die langjährigen Mitarbeiter der Bayerischen Staatsforsten Franz Meier und Karl Stang in den Ruhestand. Der 64 jährige Franz Meier war 39 Jahre Förster in Pfünz und leitete

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Gut besuchter Waldtag am Forstbetrieb Schnaittenbach

Trotz des nicht optimalen Wetters lockte der Waldtag der Bayerischen Staatsforsten und des Gartenbauvereins rund 250 Besucher zur alten Köhlerhütte im Hessenreuther Wald. Der neue Forstbetriebsleiter

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Vor 300 Jahren: Wilddieb Hasenstab im Spessart geboren

Vor genau 300 Jahren, am 21. September 1716, wurde der „Erzwilddieb“ Johann Adam Hasenstab in Rothenbuch im Spessart geboren. „Obwohl Hasenstab ein extrem gefährliches Leben führte, wurde er immerhin

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Holzeinschlag an der Rutschung Hechendorfer Berg

Der Forstbetrieb Oberammergau hat in dieser Woche mit der Entnahme des Waldbestandes im derzeit noch zugänglichen oberen Hangteil und am Kamm der Rutschung am Hechendorfer Berg begonnen. Im oberen Ran

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Trockenheit lässt erwartete Eichenmast verdorren

(29.09.2016) – Rothenbuch Des einen Freud, des anderen Leid: Der wunderschöne, trockene Sommer hat dazu geführt, dass die Eicheln im Spessart in einem hohen Maße vertrocknet sind. Eigentlich hatten di

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.